Bewertung: 1.18
Bewertung: 1.56
Bewertung: 2.14
Wichtig zu wissen ist, das wir trinken sollten, bevor wir Durst verspüren. Verliert der Mensch ein Prozent seines Körpergewichtes an Wasser, bekommt er Durst. Das ist in der Regel aber zu spät. Denn Durst signalisiert unseren Körper, dass er dringend Wasser braucht. Bei zunehmenden Verlust von Flüssigkeit kommt es beim Menschen zu mentalen und körperlichen Schwächezuständen. Für Menschen, die Sport treiben, trifft dies noch mehr zu, da Sportler neben dem vermehrten Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen, auch Elektrolyte, und Nährsalze verlieren. Deshalb sind Mineralwasser hervorragende Durstlöscher. Denn alle Mineralwässer in Deutschland entstammen natürlichen Quellen. Und nur Mineralwasser besitzt deshalb eine amtliche Anerkennung. Außerdem enthalten alle Mineralwässer bestimmte Mengen an Mineralien. Deshalb auch der Name Mineralwasser.
Zuerst einmal das Alter eines Menschen, junge Menschen benötigen mehr Flüssigkeit, wie alte Menschen. Einfach da sie aktiver sind, dadurch mehr schwitzen. Aber auch im Alter sollte mindestens 1 Liter täglich an Wasser und Tee getrunken werden. Aber gerade alte Menschen trinken oft zu wenig, weil sie nicht daran denken oder keinen Durst verspüren. Des Weiteren ist das Geschlecht für den Bedarf an Flüssigkeit ausschlaggebend.
Ebenso das Klima, in dem wir leben oder uns gerade aufhalten. Wer in Kuba Urlaub macht, hat einen anderen Flüssigkeitsbedarf wie hier bei uns. Hinzu kommen außerdem die körperliche Aktivitäten eines Menschen oder eine Erkrankung. Gerade Erkrankungen, die mit Durchfall und Erbrechen einhergehen, werden durch einen hohen verlust an Flüssigkeit gekennzeichntet.
Sportler und aktive Jugendliche benötigen viel mehr Mineralien, wie andere Menschen, deshalb trinken gerade sie gern Mineralwasser. Bekannt für einnen Mangel an Mineralien sind Krämpfe der Muskeln. Sie zeigen auf, dass der betroffene Menschen zu wenig Magnesium zu sich genommen hat. Menschen, die natriumarm leben wollen oder müssen, sollten allerdings auf dem Natriumgehalt des Mineralwassers achten. Dazu ist es wichtig zu wissen, das Mineralwasser oft viel Natrium enthält. Doch Natrium ist nicht einfach schädlich, es kommt eben wie bei vielen Dingen auf die Menge an. So ist Natrium wichtig für Vorgänge in unseren Körper, wie die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks. Trotzdem ist und bleibt Mineralwasser ein überaus gesundes Lebensmittel, denn Trinken gehört zur Nahrungsversorgung und mit dem Mineralwasser nehmen wir gleichzeitig wichtige Spurenelemente zu uns. Minerale sind wichtige Bestandteile von Knochen und Zahnschmelz, sie sind außerdem für die Regulierung des Wasserhaushaltes oder die Koordination der Muskelaktivität zuständig. Deshalb ist der Nachschub an Mineralien für alle Menschen lebensnotwenig. Da wir Menschen nicht wie Kamele Reserven an Wasser in unseren Körper bilden können, müssen wir den Verlust an Flüssigkeit, den wir im Laufe des Tages ausgesetzt sind, immer wieder ausgleichen. Wasser ist das natürlichste Nahrungsmittel überhaupt. Es hält Körper und Geist fit.
Wir alle kennen die verschiedenen Sorten an Mineralwasser. Es gibt Mineralwasser als stilles Wasser, als Wasser mit Kohlensäure medium oder mit viel Kohlensäure versetzt.
Das sind jedoch keine Gütezeichen, sondern Geschmacksvorlieben in Deutschland. Um den Vorlieben der Menschen gerecht zu werden, existieren verschiedene Arten von Mineralwasser.
Die Deutschen mögen Mineralwasser, rund 149 Liter trinken wir in einem Jahr. Am liebsten, wenn es leicht prickelt, also Medium ist. Viele Mineralwasser sind sehr gesund, da sie Kalzium, Magnesium, Natrium, Kalium enthalten. Das sind Minerale, die das Wasser aufgenommen hat, da es im Laufe der Jahrhunderte und Jahrmillionen durch verschiedene Gesteinsschichten in die Erde gesickert ist. Auf diesen langen Weg hat das Wasser Minerale aus den Gestein aufgenommen. Das Wasser kann aber auch viele Schadstoffen enthalten, die durch die Verunreinigung des Grundwassers, einer Quelle oder durch die Lagerung und bei der Abfüllung entstanden sind. Deshalb wird es streng kontrolliert. Ein Wasser darf nur als Mineralwasser bezeichnet werden, wenn es bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Dies geschieht durch eine amtliche Anerkennung. Ansonsten darf es sich nicht Mineralwasser nennen. Die amtliche Kennung erfolgt durch Antrag und wird erteilt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Mineralwasser eignet sich hervorragend für die Küche, denn es macht Speisen wie Pfannkuchen, Teig und Waffeln besonders fluffig. Oder Joghurt und Mousse erhalten durch den Einsatz von Mineralwasser, das die Sahne ersetzt, eine besondere Cremigkeit. Der Clou, die Speisen enthalten dadurch obendrein viel weniger Kalorien. Gemüse, das in Mineralwasser gegart wird, bleibt wunderbar farbig und knackig. Ein Schuss Mineralwasser in das Glas Wein oder in einen Saft, gibt den Getränken, wie Weinen Leichtigkeit. Viele gute Ideen, um das gesunde Mineralwasser als Vielfältiges Lebensmittel zu nutzen. Viele Köche hierzulande wissen bereits, wie hervorragend das gesunde Wasser als Zutat in der Küche geeignet ist und sie wissen es zu nutzen. Mineralwasser macht verschiedene Teige locker, verfeinert Desserts, gibt Speisen das gewisse Etwas und man kann sogar mit Mineralwasser braten.
Einfach Mineralwasser mit viel Kohlensäure in eine beschichtete Pfanne geben, sobald das Wasser aufschäumt, kann Fleisch zugegeben werden. Das Ergebnis ist ein wunderbar rundum goldbraun gebratenes Fleisch. Auch Soßen lassen sich mit Hilfe von Mineralwasser zubereiten und verfeinern. Einfach ausprobieren und genießen.
Klar macht Wasser schlank, enthält ja keine Kalorien! Wer mehr wie 1,5 Liter am Tag trinkt, hat weniger Hunger und Heißhungerattacken blieben aus. Am besten vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Mineralwasser trinken oder verteilt mehrmals am Tag. Das hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern es ist auch gesund und macht schön. Durch Wasser fließt unser Blut schneller, dadurch wird der Kreislauf angeregt. Wer im Sommer zu wenig trinkt, kennt das Gefühl, von Verwirrtheut und trockenen Mund. Auch unsere Haut braucht viel Wasser zum Erhalt ihrer Elastizität, denn Schönheit kommt von innen. Mehr trinken, den das freut das Bindegewebe und den ganzen Körper. Ohne Wasser schrumpfen auch die Kollagen und wir sehen am Ende alt aus. Vor allem Menschen ab dem 40 Lebensjahr sollten viel trinken, denn Wasser ist ein Nährstoff, der für unsere Haut, unsere Haare und unseren gesamten Körper lebenswichtig ist. Gesundes Mineralwasser unterstützt uns dabei und da Geschmäcker verschieden sind, ist auch für Jeden das entsprechende Mineralwasser im Angebot. Mineralwasser mit Zitrone kurbelt nicht nur die Verdauung an, es hilft bei der Entgiftung und die Pektine darin bewahren vor den Heißhungerattacken. Weitere tolle Zutaten für Mineralwasser sind Ingwer oder frische gepresste Säfte. Fazit, Mineralwasser ist ein tolles Lebensmittel zur Erhaltung unsere Gesundheit.
2023-02-15T10:40:36Z dg43tfdfdgfd