FüR DEN 15-MINUTEN-MILCHMäDCHEN-SCHüTTELKUCHEN OHNE BACKEN BRAUCHEN SIE NUR 5 ZUTATEN
Für den 15-Minuten-Milchmädchen-Schüttelkuchen ohne Backen brauchen Sie nur 5 Zutaten
Sie haben eine Viertelstunde Zeit, die fünf erforderlichen Zutaten zuhause und Lust auf etwas Süßes? Dann shaken Sie den Milchmädchen-Schüttelkuchen – ganz ohne Backen.
Wenn Sie Lust auf eine kleine selbstgemachte Nascherei haben, oder für einen bestimmten Anlass noch ein kleines kulinarisches Mitbringsel brauchen, ist der Milchmädchen-Schüttelkuchen genau das Richtige. Denn der Kuchen muss nicht backen und auch die Zubereitung dauert nicht länger als eine Viertelstunde. Zudem brauchen Sie nur fünf Zutaten, von denen Sie die meisten vermutlich ohnehin vorrätig im Haus haben. Kennen Sie schon den Lotuskeks-Cheesecake? Auch dieser Kuchen schmeckt super lecker und muss nicht gebacken, sondern im Grunde nur verschlungen werden.
Ohne Backen: Nur fünf Zutaten brauchen Sie für den Milchmädchen-Schüttelkuchen
Foto © Bernd Juergens/Zoonar.com/Imago
- 600 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 EL Zucker
- 400 ml Milchmädchen-Kondensmilch
- 3 Packungen Butterkekse
Außerdem brauchen Sie etwas Backkakao zum Bestäuben des Milchmädchen-Schüttelkuchens.
Zubereitung: Den Milchmädchen-Schüttelkuchen müssen Sie nicht backen, nur stapeln und kühlen
- Schütteln Sie die Schlagsahne mit dem Sahnesteif und dem Zucker in einem Shaker so lange, bis die Creme steif ist. Gegebenenfalls brauchen Sie bei der Menge mehrere Shaker oder mehrere Schüttel-Durchgänge.
- Füllen Sie die steife Sahne in eine Schüssel, fügen Sie die Milchmädchen-Kondensmilch dazu und rühren Sie so lange, bis die Creme gut durchmischt ist.
- Legen Sie eine Auflaufform mit Butterkeksen aus, sodass der Boden vollständig bedeckt ist.
- Darauf geben Sie eine Schicht der Creme, die Sie glattstreichen.
- Es folgt eine weitere Butterkeks-Schicht und dann wieder Creme. Das wiederholen Sie so lange, bis die Creme aufgebraucht ist – ganz oben sollte eine Creme-Schicht sein.
- Bestäuben Sie den Milchmädchen-Schüttelkuchen mit etwas Backkakao und lassen Sie den Kuchen zwei Stunden im Kühlschrank ziehen, damit die Kekse weich und die Creme etwas fester werden.
Falls es dann doch einmal etwas Süßes sein soll, das selbst gebacken ist, dann probieren Sie unbedingt den erfrischenden Kokosnuss-Kuchen.
2023-03-27T16:57:03Z dg43tfdfdgfd