„Leaf to root“, also die vollständige Verarbeitung von Lebensmitteln, liegt voll im Trend. Warum also nicht einmal mit dem Brokkolistrunk kochen? Folgende Möglichkeiten gibt es.
Brokkoli gehört wie Blumenkohl zu den Kohlsorten, ist aber um ein Vielfaches gesünder: Er ist kalorienarm, bei einem hohen Ballaststoffgehalt. Außerdem ist das Gemüse reich an Vitamin C, B-Vitaminen, Vitamin K und Folsäure. Doch bei der Zubereitung landet der Strunk meist im Müll – das muss nicht sein, da man mit ihm viele Gerichte kochen kann.
Foto © Imago
Die meisten Rezepte benötigen lediglich die Brokkoliröschen, während der essbare Strunk meist großzügig abgetrennt wird und im Biomüll landet. Schade, denn der vermeintliche Abfall ist essbar und schmeckt noch dazu milder als die Röschen. Folgende Gerichte können Sie aus dem Brokkolistrunk kochen:
Noch mehr spannende Garten-Themen finden Sie in unserem kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.
Oder, Sie verarbeiten den Strunk zu einem herzhaftem Brokkoli-Muffin.
2023-03-28T12:52:54Z dg43tfdfdgfd