Schätzungen zufolge gibt es weltweit mehr als 30.000 Apfelsorten. Auch wenn nur ein Bruchteil davon bei uns im Handel landet, gibt es mindestens genauso viele verschiedene Rezepte für Apfelkuchen. Sich hier für eine Variante zu entscheiden, fällt gar nicht so leicht. Es gibt allerdings eine Geheimzutat, die jedes Lieblings-Apfelkuchenrezept aufwertet. Welche das ist, verraten wir hier.
Versunkener Apfelkuchen, mit Streuseln überbacken oder auf einem Vanillepudding-Bett – der beliebte Kuchenklassiker hat endlose Variationen und Abwandlungen. Was jedes Rezept aber erheblich aufwertet ist Schmand. Ja, richtig gehört. Zugegeben: Den Sauerrahm hätten wir auch nicht direkt mit einem süßen Kuchen in Verbindung gebracht. Doch es gibt zwei sehr gute Gründe, warum Schmand ab sofort in jedes Ihrer Apfelkuchen-Rezepte gehört.
Sie mögen die Apfelmischung in Ihrem Kuchen lieber klassisch? Probieren Sie doch mal etwas Schmand mit in den Teig oder die Streusel zu geben. Die Säure wird sich auch hier positiv auf den Geschmack auswirken und wer weiß – vielleicht entwickeln Sie ja Ihr ganz persönliches, neues Lieblingsrezept!
2023-03-27T13:01:02Z dg43tfdfdgfd