DIE BESTEN BACKöFEN MIT MIKROWELLE 2022 IM TEST & VERGLEICH

Bosch HNG6764B6 Backofen mit Mikrowelle Test

Bewertung: 1.12

  • Produktabmessungen : 54,8 x 59,5 x 59,5 cm
  • Artikelgewicht : 50 kg
  • Energieeffizienzklasse : A

Bosch CMG636BS2 Backofen mit Mikrowelle Test

Bewertung: 1.4

  • Produktabmessungen : 54,8 x 59,5 x 45,5 cm
  • Artikelgewicht : 35 kg
  • Energieeffizienzklasse : A

Panasonic NN-CS894SEPG Backofen mit Mikrowelle Test

Bewertung: 2.06

  • Produktabmessungen : 43,8 x 49,4 x 39 cm
  • Artikelgewicht : 21 kg
  • Energieeffizienzklasse : k.A.

Was ist ein Backofen mit Mikrowelle?

Über lange Zeit gab es in der Küche nur zwei Möglichkeiten, Speisen zu erhitzen. Neben der Kochplatte gab es noch den Backofen, der natürlich auch nicht annähernd über so viele Funktionen verfügte, wie es heute üblich ist.

Mit der Erfindung des Mikrowellengeräts hielt ein weiterer Küchenhelfer Einzug, der sich besonders gut zum schnellen Erhitzen von Speisen und Getränken eignet.

Zwar hat es sich bis heute als Standard bewährt, mit Backofen und Mikrowelle zwei unterschiedliche Geräte in der Küche zu betreiben. Jedoch haben einige Hersteller in den letzten Jahren Geräte auf den Markt gebracht, die beide Funktionen in sich vereinen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Durch die Kombination beider Geräte wird in der Küche viel Platz gewonnen, zudem muss nun nur noch ein Gerät gereinigt werden.

So funktioniert ein Backofen mit Mikrowelle

Jeder Backofen mit integrierter Mikrowelle besitzt bereits unabhängig von dieser Zusatzfunktion eine Vielzahl an Programmen. Da es sich stets um ein multifunktionelles Gerät handeln soll, bei dem Anwender keine Funktion vermissen, gibt es neben der klassischen Ober- und Unterhitze auch das Umluftprogramm. In vielen Fällen wird die Programmauswahl noch ergänzt durch doppelte Ober- oder Unterhitze und einen integrierten Grill.

Die Mikrowellenfunktion indes muss vollkommen separat betrachtet werden, denn hier wird die Stärke des Programms nicht in Grad Celsius, sondern in Watt ausgewählt und angegeben.

Darüber hinaus darf man sich vorstellen, dass sich das hier integrierte Mikrowellengerät nur unwesentlich von einem separaten Mikrowellenherd unterscheidet. Auch hier werden die Speisen per Mikrowellenstrahlung erwärmt: Die Strahlen regen die Molekülschwingungen an. Da die erzeugten Strahlen nur das Gargut, nicht jedoch Teller oder Schalen erwärmen, ist die Garmethode mit Mikrowellenstrahlung besonders effizient.

Bei einem Backofen mit integrierter Mikrowelle bestand für die Konstrukteure die Herausforderung, einen besonders hitzebeständigen Mikrowellenherd zu entwickeln. Denn im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Mikrowellenherd muss der hier integrierte Mikrowellenofen die durch den Backofen erzeugten, vergleichsweise extremen Temperaturen verkraften, ohne dabei irgendwie Schaden zu nehmen. Mittlerweile wird diese Aufgabe jedoch mit Bravour gemeistert: Im Test zeigt sich, dass die meisten Backöfen mit Mikrowelle nicht nur hochwertig, leistungsstark und effizient sind. Sie sind außerdem äußerst langlebig und erfüllen ihre Aufgaben auch nach Jahren des Gebrauchs ohne nennenswerten Leistungsverlust.

Vorteile und Anwendungsbereiche

Ein Backofen mit integrierter Mikrowelle ist natürlich weit mehr als nur eine Spielerei. Zwar würden die meisten Menschen eher auf eine Mikrowelle als auf einen Backofen verzichten. Doch es gibt zahlreiche Argumente, die für den Erwerb eines kombinierten Geräts sprechen.

Qualitativ hochwertig

Billigheimer produzieren keinen Backofen mit Mikrowelle. Wenn man sich nach derartigen Geräten umschaut wird man schnell feststellen, dass es diese fast nur von Markenherstellern gibt. Der Grund liegt auf der Hand: Bis heute ist die Herstellung dieser Geräte nicht ganz einfach und nicht zum Billigtarif möglich. Daher wäre es rein rechnerisch billiger, Backofen und Mikrowelle separat zu kaufen. Separat sind diese auch von der unbekannten Schnäppchenmarke zu bekommen. Echte Sparfüchse wissen aber, dass sie mit den hier vorgestellten Kombigeräten in den meisten Fällen die bessere Wahl treffen. Markengeräte sind meist effizienter, weniger störungsanfällig und langlebiger. Gerade dann, wenn es sich, wie beim Backofen mit integrierter Mikrowelle, um eines der Spitzenprodukte eines Herstellers handelt.

Perfekt für kleine Küchen

Gerade Singles lieben Mikrowellengeräte. Ob kleines Fertiggericht oder das vom Vortag übriggebliebene Mittagessen, in der Mikrowelle lassen sich viele Speisen so schnell wie effizient zubereiten. Ein Problem kennen aber ebenfalls zahlreiche Singles: Kleine Wohnungen haben eben meist auch kleine Küchen, in denen es auf jeden Quadratzentimeter Platz ankommt.

Schön, wenn man hier keine Fläche für einen separaten Mikrowellenofen einplanen muss, weil selbiger bereits im Backofen integriert ist.

Schneller zu reinigen

Wahrscheinlich würden die wenigsten Menschen das Putzen als Hobby bezeichnen. Wenn man einen Backofen mit einem Mikrowellengerät kombiniert, muss man natürlich ein Gerät weniger reinigen. Übrigens besitzen viele Backöfen mit integrierter Mikrowelle eine Pyrolyse-Selbstreinigungsfunktion.Die macht das Putzen tatsächlich fast überflüssig – eine solche gibt es aber in keinem separaten Mikrowellengerät.

Überzeugt auch Skeptiker

Wenn Paare zum ersten Mal eine gemeinsame Wohnung beziehen, ist dies häufig mit Diskussionen verbunden: Welche Einrichtung passt und welche Geräte werden benötigt? Eine Frage übrigens, die auch in vielen Wohngemeinschaften kontrovers diskutiert wird. Nicht selten steht ein Mikrowellengerät bei einem der Beteiligten auf der Liste überflüssiger Geräte. Der Backofen mit integrierter Mikrowelle ist dann ein perfekter Kompromiss, ist aber nicht mit technischen Nachteilen verbunden. Und manch ein Skeptiker lässt sich plötzlich doch noch für die Mikrowellenfunktion begeistern: Wenn sie denn schon vorhanden ist und man den Backofen ohnehin häufiger verwendet.

Erst auftauen, dann backen

Zahlreiche Gerichte aus dem Tiefkühlfach werden gebacken, sollen aber zuerst auftauen. Dies ginge selbstverständlich auch bei normaler Zimmertemperatur, dauert dann aber entsprechend lange. Bei einem Backofen mit integrierter Mikrowelle ist jedoch auch ein Auftauprogramm zu finden, dass die Wartezeit deutlich verkürzt. Und anschließend können die Speisen dann einfach an Ort und Stelle verbleiben, denn sie werden schließlich in der selben Röhre gebacken.

Links und Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Backofen#Haushaltsback%C3%B6fen

https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrowellenherd

https://www.weltderwunder.de/artikel/heisser-zufall-die-erfindung-der-mikrowelle/

https://www.focus.de/kultur/genialeinfach/alltagstricks/endlich-effizient-erhitzen-ihre-mikrowelle-haben-sie-bisher-immer-falsch-benutzt_id_4322899.html

2023-03-08T08:39:46Z dg43tfdfdgfd